Direkt zum Inhalt wechseln

FuturISE gestartet!

Zum 01. April 2024 ist das Forschungsprojekt „The Future of Intergenerational Solidarity beyond the Pandemic: Empirically-Informed Ethical Analysis and Public Deliberation“ gestartet. Anschließend an das Vorgängerprojekt PRISMAE versteht es die Corona-Pandemie als multidimensionalen Stresstest für die Solidarität zwischen den Generationen. Die in diesem Kontext begonnenen Debatten und Diskussionen berühren grundlegende Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts sowie der Legitimität moralischer und rechtlicher Ansprüche. Angesichts weiterer Herausforderungen, die den Zukunftshorizont der europäischen Gesellschaften verändern, wie des Kriegs in der Ukraine, des demographischen Wandels und der Klimakrise, gewinnen derartige Fragen weiter an Bedeutung. Das Projekt zielt vor diesem Hintergrund auf die empirische Exploration, ethische Bewertung und öffentliche Deliberation von Ideen intergenerationeller Solidarität in Deutschland, Schweden und Großbritannien. Das Forschungsprojekt wird mit rund 1,3 Millionen Euro durch die VolkswagenStriftung gefördert.