Beiträge aus der FuturISE Projektgruppe bei der ESPMH 2025 in Manchester
Lena Dörmann, Eva Katharina Boser und Niklas Ellerich-Groppe waren mit Vorträgen zu Themen aus der FuturISE Projektgruppe auf der 37. ESPMH (European Society for Philosphy of Medicine and Healthcare) Konferenz in Manchester (UK) vetreten. Die Konferenz fand zu dem Thema „Bioethics and philosophy of medicine after COVID“ statt.
Lena Dörmann hielt einen Vortrag zu „End-of-live considerations: An ethical discussion of the concept of dignity in the context of dying during the COVID-19 pandemic“, Eva Katharina Boser zu „Structural Injustices During the Covid-19 Pandemic“ und Niklas Ellerich-Groppe zu „It’s Your Turn! – Intergenerational Turn-Taking as an Approach for a Sustainable and Future-Proof Healthcare System“.
Eva Katharina Boser moderierte darüber hinaus ein Panel zu „Impact on children and policy implications during COVID-19“.
Die Beiträge waren Ausgangspunkte für konstruktiven Austausch und spannende Diskussionen mit dem Fachpublikum.